Warme Mütze mit Belüftung

Warme Mütze mit Belüftung
Warme Mütze mit Belüftung


Ich finde die Mützen aus ganz dickem Garn wirklich sehr cool und habe mir auch jedes Jahr schon eine gestrickt. Aber hier in Stuttgart brauche ich eine solche Mütze wirklich sehr selten. Die Winter sind meist sehr mild und Wind gibt es auch kaum. Deshalb kam ich darauf, mir eine luftigere Mütze aus dickem Garn zu stricken. Ich habe zusätzlich darauf geachtet, dass ich nur ein Knäuel verbrauche, damit nicht wieder Reste herumliegen. Hier also das überaus knuddelige Mützchen:

https://www.ravelry.com/patterns/library/stuttgart-hat



Dieses Material benötigst du:
  • 1 Knäuel Rowan Cocoon

Diese Werkzeuge brauchst du:
So macht man das:

1Anleitung

Das Garn wird doppelt genommen (dafür zunächst 50 g auf ein zweites Knäuel wickeln und dann beide Fäden zusammen verstricken), die Mütze wird flach gestrickt, also in Hin- und Rückreihen. Zum Schluss wird die Mütze hinten zusammengenäht. Das Zusammennähen ist wirklich keine Sache! Durch das lebhafte Strukturmuster und das dicke Garn fällt die Naht überhaupt nicht auf, also keine Sorge wegen des Nähens!
Ihr benötigt wirklich das gesamte Garn bis fast auf den letzten Meter. Die Mütze passt auf einen durchschnittlichen Kopf (56-59 cm Umfang), wenn ihr einen sehr großen Kopf habt, und ihr 3 M mehr (Maschenzahl muss durch 3 teilbar sein) benötigt, dann wird es knapp mit dem Garn!
Die gesamte Anleitung könnt ihr Euch von meinem Ravelry Store kostenlos herunterladen hier: https://www.ravelry.com/patterns/library/stuttgart-hat



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload Größe ist: 8 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: Bild. Drop file here

0 Kommentare