Ü-Ei-Minions







Wir kennen sie alle aus Film und Fernsehen! Die kleinen gelben Figuren, die eine lustige Sprache sprechen, gerne Bananaaaa essen und viel Quatsch machen. Hier findest du eine tolle Häkel-Anleitung, in der du drei verschiedene kleine Kerlchen als Ü-Ei Figuren nachhäkeln kannst.
Material:
Häkelnadel Gr. 3
Wolle der Stärke 2,5-3,5 (z.B. Catania von Schachenmayr)
1) Normale Figur: gelb, blau, schwarz, weiß, silber oder grau
2) Mädchen: gelb, rot oder rosa, schwarz, weiß, silber oder grau
3) Böses Figur: lila, schwarz, weiß, silber oder grau
Sekundenkleber/Alleskleber
Schere + Nähnadel
das gelbe Innere des Ü-Eis (1 für jede Figur)
Vorraussetzungen bzw. das solltest Du können:
Abkürzungen:
FM = feste Masche
KM = Kettmasche
LM = Luftmasche
SLM = Steigeluftmasche
Wichtig:
Da jeder anders häkelt, muss du die Anleitung eventuell anpassen. Das heißt du benötigst z.B. mehr Maschen, bis der Kopf über das Ü-Ei passt und z.B. mehr Rd., bis er lang genug ist (s. Maßangaben weiter unten).
Es wird in Rd. gehäkelt, die mit 1 SLM beginnen und mit 1 KM in die 1. SLM enden.
Anleitung
a) Arme (2x)
Für alle 3 Figuren gilt:
2 LM in schwarz anschlagen und in die 1. LM 4 FM häkeln (4)
1. Rd: 4 FM (4)
Farbwechsel zu gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3)
2.-6. Rd: 4 FM (4)
Abmaschen und langen Faden zum Vernähen lassen.
b) Schuhe (2x)
Für alle 3 Figuren gilt:
2 LM in schwarz anschlagen und in die 1. LM 5 FM häkeln (5)
1. Rd: 5 FM (5)
Abmaschen und langen Faden zum Vernähen lassen.
c) Kopf:
Er sollte über den kürzeren Teil des Ü-Eis passen & ihn komplett bedecken.
Maße der einzelnen Bereiche:
1-4. Rd: ca. 2 cm
5-6. Rd: ca. 2 cm
2 LM in gelb (Figur 1), braun (Figur 2) oder lila (Figur 3) anschlagen und in die 1. LM 6 FM häkeln (6)
1. Rd: jede M verdoppeln (12)
2. Rd: jede 2. M verdoppeln (18)
3. Rd: jede 3. M verdoppeln (24)
4. Rd: 24 FM / Figur 2: in dieser Rd wieder zu gelb wechseln (24)
5. Rd: für alle 3 Figuren zu schwarz wechseln (24)
6. Rd: zu gelb (Figur 1+2) oder zu lila (Figur 3) wechseln und nur diese Rd ins hintere Maschenglied häkeln (24)
7. Rd: wieder in beide Maschenglieder häkeln und zurück zu gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3) wechseln (24)
8+9. Rd: 24 FM (24)
d) Körper
Er sollte über den längeren Teil des Ü-Eis passen, ihn aber nur soweit bedecken, dass der obere Teil problemlos draufgesteckt werden kann, man aber nichts mehr vom gelben Plastik sieht.
Maße der einzelnen Bereiche:
1-6. Rd: ca. 3 cm
7.-10. Rd: ca. 1,5 cm
2 LM in blau (Figur 1), rot (Figur 2) oder schwarz (Figur 3) anschlagen und in die 1. LM 6 FM häkeln (6)
1. Rd: jede M verdoppeln (12)
2. Rd: jede 2. M verdoppeln (18)
3. Rd: jede 3. M verdoppeln (24)
4. -6. Rd: 24 FM (24)
7. Rd: 9 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3), 6 FM in blau (Figur 1) / rot oder rosa (Figur 2) / schwarz (Figur 3), 9 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3)
8. Rd: 10 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3), 6 FM in blau (Figur 1) / rot oder rosa (Figur 2) / schwarz (Figur 3), 8 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3)
9. Rd: 11 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3), 6 FM in blau (Figur 1) / rot oder rosa (Figur 2) / schwarz (Figur 3), 7 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3)
10. Rd: 24 FM in gelb (Figur 1+2) oder lila (Figur 3)
e) Auge (1 oder 2 pro Figur, je wie man möchte)
Für alle 3 Figuren gilt:
In schwarz 2 LM anschlagen und in die 1. LM 4 FM häkeln (4)
1. Rd: in dieser Rd ins hintere Maschenglied häkeln: in weiß jede Masche verdoppeln (8)
2. Rd: KM häkeln: in grau oder silber jede 2. Masche verdoppeln (12)
Abmaschen und Faden zum Vernähen lassen.
f) Hosenträger (je 2):
langen Faden lassen, bevor mal die 1 LM macht, dann in blau (Figur 1), in rot oder rosa (Figur 2), in schwarz (Figur 3) 6 LM anschlagen, abmaschen und langen Faden zum Vernähen lassen.
g) Figuren fertigstellen:
Bei allen 3 Figuren das oder die Augen, die Arme, die Füße und die Hosenträger annähen.
Figur 1): einen Mund aufsticken, schwarze Fäden am Kopf anknüpfen.
Figur 2): auf die Hose weiße Punkte sticken und aus je 3 oder 6 Strängen brauner Wolle 2 Zöpfe flechten und am braunen Teil des Kopfes seitlich annähen. Ev. einen roten Mund aufsticken und Wimpern über die Augen?
Figur 3): ganz viele lila Fäden am Oberkopf anknüpfen, den Mund in schwarz und Zähne in weiß aufsticken.
Zum Schluss: Kopf und Körper mit Sekundenkleber/ Alleskleber an den Ü-Ei-Teilen festkleben.
Ich würde mich freuen, wenn ich mal auf meiner FB-Seite vorbeischaut https://www.facebook.com/pages/Häkelliebe-von-isadora/577973818982632?ref_type=bookmark