„O‘ zapft is!“ Tischdekoration-Breznfrühstück
!["O' zapft is!" Tischdekoration-Breznfrühstück](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdekoration_brznfruehstueck_4-600x900.jpg)
![](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdekoration_brznfruehstueck_3-600x900.jpg)
![](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdeko_oktoberfest-600x900.jpg)
![](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdekoration_brznfruehstueck_4-80x80.jpg)
!["O' zapft is!" Tischdekoration-Breznfrühstück](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdekoration_brznfruehstueck_3-80x80.jpg)
!["O' zapft is!" Tischdekoration-Breznfrühstück](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/tischdeko_oktoberfest-80x80.jpg)
"O' zapft is!" Tischdekoration-Breznfrühstück
Es ist wieder soweit, in München hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Wie jedes Jahr warte ich mit einer Tischdekoration auf. Wer mag kann sich die Vorlagen dazu ausdrucken (siehe Anleitung) und das Oktoberfest mit einem „Breznfrühstück“ daheim feiern!
http://www.ideen-wohnen-garten-leben.blogspot.de/2015/09/tischdekoration-oktoberfest.html
Dieses Material benötigst du:
- Papier
Diese Werkzeuge brauchst du:
- Drucker,
- Klebstoff,
- Schere
So macht man das:
1Tischdekoration - Serviettenhülle
![](https://www.handmadekultur.de/up/2015/09/brezenfruehstueck_1-400x566.png)
1. Serviettenhülle
Vorlage ausdrucken (70g), ausschneiden und Laschen umfalten und festkleben.
0 Kommentare