Modelliert und gefedert

  • Autor: POTTZBLITZ
  • Kategorie: ,
  • Fähigkeiten: Sehr einfach
  • Kosten:
  • Dauer: etwa 3 Stunden
  • Stichwörter:
Modelliert und gefedert
Modelliert und gefedert
Modelliert und gefedert
Modelliert und gefedert


Dieses Jahr starten wir mit einem ganz neuen Projekt und Produkt: Modelliermasse. Jaja, es haben bereits 1000 Leute damit gebastelt und darüber berichtet, aber wir haben erst jetzt unsere ersten Erfahrungen mit dieser komischen Masse gesammelt. Späktakulääär! ;) Und wer hätte gedacht, dass das so einfach wird. Einmal mit der Bastelei angefangen wurde dann auch ein Blick auf die Gebrauchsanweisung geworfen. Und da…Moment, da steht: LUFTHÄÄÄÄRTEND. Wahnsinn!

 

Wie es gemacht wird, erfahrt ihr hier: http://pottz-blitz.blogspot.com/2015/01/modelliert-und-gefedert.html


So macht man das:

1Modelliermasse ausrollen

Mit Hilfe eines Nudelholzes und Frischhaltefolie (dann haftet die Masse nicht am Tisch) kannst du die Modelliermasse gleichmäßig ausrollen.

2Ausschneiden

Schneide die Umrisse einer Feder aus. Die Google-Bildersuche hilft hier weiter. Einfach nach einer schönen Feder suchen, in der passenden Größe ausschneiden und die Konturen auf die Modelliermasse zeichnen.

3Feinheiten einzeichnen

Zeichne mit einem Zahnstocher (oder Messer) die feinen Fasern der Feder auf.

4...

Nun forme aus einem weiteren Stück Modeliermasse eine lange, schmale Rolle. Diese wird in der Mitte (Scheitel) der Feder vorsichtig aufgebracht.

5Einbetten und trocknen lassen

Nun legt ihr zwei zusammengeknüllte Rollen Alufolie unter die Feder, damit sie - in der richtigen Form - an der Luft trocknet.
Fertig!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload Größe ist: 8 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: Bild. Drop file here

0 Kommentare