MEZfabrics Mädchenrock Romy

Lasse deiner Fantasie freien Lauf mit der MEZfabric Kollektion Alpaca Country: mit tollen Baumwoll- und Jerseystoffen für Home Deco oder Bekleidung. Der Mädchenrock aus bequemem Jersey Design Fence in Kombination mit dem Mädchentop aus Jerseystoff.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Link zur Anleitung zum Download: Mädchenrock Romy
Copyright © 2019 MEZ Needlecrafts GmbH – Facebook MEZFabrics
Unsere Modelle, Bilder und Zeichnungen sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne unsere Zustimmung nicht zulässig.
- Lineal,
- Maßband,
- Schere,
- Sicherheitsnadel,
- Stecknadeln
1Was benötigst du?

MEZfabrics Stoff aus der Kollektion Alpaca Country , 95% Baumwolle, 5% Elasthan, ca. 150 cm breit
Material:
Größe 98 / 104: 50 cm
Größe 110 bis 122: 60 cm
2-2,5 cm breites Gummiband in der Länge jeweils inkl. 2 cm Nahtzugabe:
Größe 98: 51 cm
Größe 116: 55 cm
Größe 104: 52 cm
Größe 122: 57 cm
Größe 110: 53 cm
Nähgarn MEZ Duet, farblich passend
Stecknadeln, Schere, Lineal, Maßband, Sicherheitsnadel
2Zuschneiden

Orientieren Sie sich am Zuschneideplan. Der Schnitt enthält bereits 1 cm Nahtzugabe an den Zusammensetznähten sowie 3 cm am Saum.
3Verarbeitung und Vorbereitung

Die Verarbeitung der Nähte erfolgt entweder mit einer 3- oder 4-Faden Overlockmaschine in einem Arbeitsgang oder mit einem weitgestellten, kleinen Zick-Zackstich der Haushalts-Nähmaschine (ist dehnbarer als der normale Steppstich) und anschließendem gemeinsamen Versäubern der beiden Stofflagen. In diesem Fall bitte eine spezielle Nähmaschinen-Nadel mit Rundkopf für Maschenware verwenden (z.B. Prym Jersey Nadel), um zu verhindern, dass das feine Gestrick beschädigt wird und sich Löcher bilden.
Vorbereitung:
Bund- und Saumkanten mit Overlock versäubern
4Nähen

Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander legen und die Seitennähte schließen und versäubern.
Den Bundeinschlag zur linken Stoffseite einschlagen und belegbreit steppen,
dabei eine ca. 3 cm breite Öffnung lassen, durch die das Gummiband eingezogen werden kann.
Das Gummiband mit Hilfe einer Sicherheitsnadel einziehen. Die Schmalseiten des Gummibandes 2 cm übereinander legen und aufeinander steppen.
Die 3 cm breite Öffnung schließen.
Saum: Den Saum 3 cm zur linken Stoffseite einschlagen, und saumbreit steppen,
evtl. mit einer 2-Nadel-Steppstich (Zwillingsnadel).
Viel Spaß beim Nähen!