Kerze giessen

Kerze giessen
Alte Kerzenreste optimal verwertet!
Dieses Material benötigst du:
- Kerzendocht,
- Wachsreste (kleingeschnitten)
Diese Werkzeuge brauchst du:
- Holzstäbchen,
- Joghurtbecher,
- Kochtopf,
- Marmeladeglas
So macht man das:
1Wachs schmelzen

Wasser im Kochtopf erhitzen (soll nicht kochen), kleingeschnittene Wachsreste ins Marmeladeglas geben und ins Wasser stellen.
2Docht eintauchen

Der Docht wird dadurch hart. Dochtlänge abmessen, richtet sich nach der Höhe des Joghurtbechers!
3Kerze giessen

Holzstäbchen durch den Docht ziehen, am Becherrand legen. Den Becher ins kalte Wasser stellen und festhalten. Nur einen Teil Wachs vorsichtig eingiessen und festwerden lassen, dann nach und nach weiter Wachs eingiessen. Die Kerze ist so schneller fertig und bekommt die tollen Streifen;-)
0 Kommentare