Erdbeer-Basilikum-Pudding

Erdbeer-Basilikum-Pudding
Erdbeer-Basilikum-Pudding
Erdbeer-Basilikum-Pudding


Auf meinem Blog http://www.frau-liebling.de findest du den vollständigen Beitrag zum Erdbeere-Basilikum-Pudding. Liebe Grüße, Judith

Und hier das Rezept:

Zuerst nimmt man eine Handvoll Erdbeeren schneidet sie klein und gibt sie mit etwas Zucker in ein hohes Gefäß. Nun wird alles püriert. Die entstandene Soße wird in den Kühlschrank gestellt. 

Den Rest der Erdbeeren ebenfalls kleinschneiden und zusammen mit drei Blättern Basilikum und etwas Zucker pürieren. Die Soße wird nun in einen Messbecher geschüttet und mit Milch aufgegossen, sodass man 550 ml Flüssigkeit hat. (Den Pudding jetzt wie auf der Verpackung beschrieben kochen.) 

Das Puddingpulver wird mit 6 EL der Flüssigkeit vermischt. Der Rest wird mit zwei Päckchen Vanillezucker aufgekocht. Wenn die Flüssigkeit kocht, wird das zuvor angerührte Puddingpulver dazugekommen und mit einem Schneebesen eingerührt. Alles noch einmal gut aufkochen und anschließend in Gläser verteilen. Die Gläser sollten nur 3/4 gefüllt werden, da später noch die Erdbeersoße darauf kommt. Den fertigen Pudding nun ebenfalls für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

Zum Schluss auf jedes Glas etwas der Erdbeersoße geben. Fertig! 



Dieses Material benötigst du:
  • 2 Päckchen Vanillezucker,
  • 300 ml Milch,
  • Basilikum,
  • eine Schale Erdbeeren,
  • Puddingpulver Vanille,
  • Zucker

Diese Werkzeuge brauchst du:
  • Dessertschalen,
  • hohes Gefäß,
  • Kochtopf,
  • Messbecher,
  • Messer,
  • Pürierstab,
  • Schneebesen,
  • Schneidebrett
So macht man das:

1Erdbeersoße

Zuerst nimmt man eine Handvoll Erdbeeren schneidet sie klein und gibt sie mit etwas Zucker in ein hohes Gefäß. Nun wird alles püriert. Die entstandene Soße wird in den Kühlschrank gestellt.

2Pudding vorbereiten

Den Rest der Erdbeeren ebenfalls kleinschneiden und zusammen mit drei Blättern Basilikum und etwas Zucker pürieren. Die Soße wird nun in einen Messbecher geschüttet und mit Milch aufgegossen, sodass man 550 ml Flüssigkeit hat.

3Pudding kochen

Den Pudding jetzt wie auf der Verpackung beschrieben kochen:

Das Puddingpulver wird mit 6 EL der Flüssigkeit vermischt. Der Rest wird mit zwei Päckchen Vanillezucker aufgekocht. Wenn die Flüssigkeit kocht, wird das zuvor angerührte Puddingpulver dazugekommen und mit einem Schneebesen eingerührt. Alles noch einmal gut aufkochen.

4Servieren

Anschließend den Pudding in Gläser verteilen. Die Gläser sollten nur 3/4 gefüllt werden, da später noch die Erdbeersoße darauf kommt. Den fertigen Pudding nun ebenfalls für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss auf jedes Glas etwas der Erdbeersoße geben. Fertig!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die maximale Upload Größe ist: 8 MB. Du kannst folgende Dateien hochladen: Bild. Drop file here

0 Kommentare
Gestatten, Slipover Ash

10% Off

Was Ash abgesehen von seinem lässigen Look noch so attraktiv macht? 100 Prozent Natur! Da ist einmal das GOTS-zertifizierte  Garn Hamilton Tweed aus 90 % Merino und 10 % Viskose.
Übrigens, für jede Bestellung dieses Sets gibt es  10 % Rabatt mit dem Code Wollke10, das hat der Slipover so bestimmt.

Dir gefällt HANDMADE Kultur?

Dann abonniere unseren Newsletter und lass dich noch mehr inspirieren!