DIY Heilsalbe mit Kamille und Gänseblümchen

- Autor:
- Kategorie: Garten, Handgemachtes für Kinder, Kosmetik
- Fähigkeiten: Einfach
- Kosten: €
- Dauer: eine Stunde







Mit kleinen Kindern im Haus braucht man von einem neben viel Liebe und Verständnis sicher auch jede Menge: Heilende Kamillensalbe!
Diese Version habe ich noch mit Gänseblümchen verfeinert. Gänseblümchen wirken wundheilend und entzündungshemmend und verstärken somit die Heilkräfte der Kamille. Die heilende Kamillensalbe hilft bei Hauterkrankungen oder -Verletzungen.
Zutaten für die heilende Kamillensalbe mit Gänseblümchen:
- 1 Handvoll Kamillenblüten (frisch oder getrocknet)
- 1/2 Handvoll Gänseblümchenblüten (frisch oder getrocknet)
- 100 ml hochwertiges, kaltgepresstes Öl
- 10 g Bienenwachs
- Schnapsvorlauf (oder anderen hochprozentigen Alkohol) in einer Sprühflasche zur Desinfektion der Arbeitsmittel
Und so wird die Salbe hergestellt:
Als Vorbereitung alle Arbeitsmittel und das Gefäß in das die Salbe abgefüllt werden soll mit Schnapsvorlauf desinfizieren.
- Zuerst einen Ölauszug machen. Dazu das Öl im Wasserbad auf maximal 60°C erwärmen und die Blüten einrühren. Alles eine Stunde ziehen lassen (wieder max. 60°C). Dann durch einen Kaffeefilter oder ein Moltontuch abfiltern.
- Nun das Öl nochmals im Wasserbad erwärmen und das Bienenwachs hinzu geben.
- Warten bis sich das Wachs aufgelöst hat und die Mischung aus dem Wasserbad nehmen.
- In das vorbereitete Gefäß füllen und rühren, bis die Salbe ausgekühlt ist.
- Über Nacht offen stehen lassen, damit sich eventuell vorhandene Feuchtigkeit noch verflüchtigen kann.
- Die Salbe hält mehrere Monate.
Anwendung der heilenden Kamillensalbe:
Bei Hauterkrankungen oder -Verletzungen mehrmals täglich leicht auf die betroffene Hautpartie auftragen. Die Salbe wirkt desinfizierend, entzündungshemmend und fördert die Neubildung der Haut.
Mehr tolle Natur-Rezepte habe ich für euch am Blog: http://www.julesmoody.com
Ich freue mich auf euren Besuch!
Alles Liebe,
Jules
- Bienenwachs,
- Gänseblümchenblüten,
- Kamillenblüten,
- Öl
- Gefäß,
- Glas,
- Messbecher,
- Topf
Hallo, welches Öl empfehlst du dazu?
LG